Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung (CGC) ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Forschungs- und Studienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, in dem Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fächern und Statusgruppen kooperieren.

Profil

Das CGC entwickelt interdisziplinäre Fragestellungen und Forschungsprojekte. Weitere Schwerpunkte: Lehrveranstaltungen zu Gender Studies, ein zertifiziertes Studienprogramm und die Nachwuchsförderung (GRADE Center Gender).

Weiterlesen

Die Geschichte des Centrums

Gegründet 1997 auf Initiative von Ute Gerhard, der ersten Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen und Geschlechterforschung in der Bundesrepublik, waren 15 Jahre später bereits um die 50 Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Goethe-Universität mit dem CGC verbunden.

Weiterlesen

Unsere Namenspatronin

Seinen Namen erhielt das Cornelia Goethe Centrum am 7. Dezember 2000, anlässlich des 250. Geburtstags von Cornelia Schlosser, geb. Goethe.

Weiterlesen

Leitung

Die Leitung setzt sich aus dem Direktorium und der wissenschaftlichen Geschäftsführung zusammen.

Weiterlesen

Mitglieder

Als interdisziplinäre Einrichtung bietet das Cornelia Goethe Centrum die Möglichkeit zu Austausch und Kooperation. Mit seinen Mitgliedern ist im CGC ein breites Spektrum an Fächern sowie thematischen und methodischen Schwerpunkten vertreten.

Weiterlesen

Team

Das Team des Cornelia Goethe Centrums besteht aus dem Direktorium, der Geschäftsführung und Administration sowie einer Vielzahl studentischer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam erledigen Sie die alltäglichen Aufgaben des Centrums und entwickelt ständig neue Formate und Aktivitäten.

Weiterlesen

Kontakt zum Centrum

Kontaktieren Sie das Centrum mit einem Anruf, schreiben Sie eine E-Mail, oder besuchen Sie uns zu den Geschäftszeiten.

Weiterlesen