Unter dem Projekttitel Intersect systematisiert und vernetzt das vom Präsidium der Goethe-Universität eingerichtete Projekt die der an der Goethe-Universität vorhandenen Kompetenzen und Forschungsvorhaben in den Bereichen Migrationsforschung, Antidiskriminierung, Antisemitismus- und Rassismus(-Kritik) und postkoloniale Forschung unter Berücksichtigung der Gender Studies.
Artemis Saleh, die wissenschaftliche Koordination des Projekts, befasst sich mit der Erhebung von Daten, die der Übersicht und Vernetzung von Personen und Projekten dienen, die einschlägig für die zu koordinierenden Bereiche sind. Im Kontakt mit Forschenden an der Goethe-Universität erhebt Artemis Saleh die aktuellen Forschungsperspektiven und –projekte in den genannten Bereichen und eruiert Optionen für künftige Forschungsprojekte mit Bezug auf Migration, Antidiskriminierung, (Anti-)Rassismus, Antisemitismus, postkoloniale Forschung und Geschlecht
Das Projekt will Begegnungen anstoßen, die eine Vernetzung fördern und gegebenenfalls zu einer engeren (Forschungs-)Zusammenarbeit innerhalb der Goethe-Universität führen.
Wenn Sie
- an der Goethe-Universität forschen und Interesse am Projekt und an der Vernetzung haben,
- Interesse an der Kontaktaufnahme mit Forschenden der Goethe-Universität in den genannten Bereichen haben,
wenden Sie sich gerne an Saleh@em.uni-frankfurt.de.