
Wir freuen uns sehr, Sie und euch zum Launch der CGC online papers Nr. 4 „Die Schwarze Botin. Frauenhefte: radikal – provokant – aktuell“ einzuladen.
Die vierte Ausgabe der CGC online papers legt eine Reihe von aktuellen Relektüren der 1976–1987 veröffentlichten Schwarzen Botin vor. Die Berliner Frauenzeitschrift versteht sich in Opposition zu ihren Zeitgenossinnen EMMA und Courage und hat kein Interesse an einer Neuen Weiblichkeit. Sie sucht kritisches Denken und Auseinandersetzung und scheut den Widerspruch nicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Platz der Schwarzen Botin in der feministischen Öffentlichkeit und Debatte ihrer Zeit, ihrer Text- und Bildpraxis und ihrem Umgang mit Mode auseinander.
Die Pressemitteilung zur Veröffentlichung findet sich hier.
Der Book Launch wird am Donnerstag, den 4.5.2023, von 12:30 bis 13:30 Uhr über Zoom stattfinden. Folgende Autor*innen werden ihre Beiträge vorstellen:
Katharina Lux (Erziehungswissenschaftlerin, Uni Siegen): Drei Wege der Kritik. Autonomie in der Zeitschrift Die Schwarze Botin.
Elke Gaugele (Kulturwissenschaftlerin, Akademie der bildenden Künste, Wien): Grazien — oder der Mythos der großen feministischen Entsagung. Fragmente eines Modediskurses in Die Schwarze Botin (1979).
Elisabeth Flucher (Germanistin, HU Berlin): Feministische Avantgarde. Ästhetische Interferenzen im Umfeld der Schwarzen Botin. Gabriele Goettle, Christa Reinig und Elfriede Jelinek.
Es besteht Zeit für Fragen und Austausch.