Direkt zum Inhalt
Start
  • Centrum
    • Profil
    • Geschichte
    • Namenspatronin
    • Leitung
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Ehemalige Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Team
      • Archiv
    • Kontakt zum Centrum
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Profil
      • Programm
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekte
      • Projektarchiv
      • Mitglied werden
    • Intersect
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Gastwissenschaftler*innen
    • Publikationen
      • CGC Online Papers
      • Geschlecht, Diversität und Migration
      • Frankfurter Feministische Texte
      • Mitteilungen des CGC
    • Profilbereiche
  • Studium
    • Nebenfach Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Bewerbung und Beratung
      • FAQ
    • Zertifikat Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Anmeldung und Beratung
      • Semesterprogramm
      • FAQ
    • Berufliche Perspektiven
    • Vernetzung
    • Mobilität
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Cornelia-Goethe-Colloquien
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Archiv
    • Angela-Davis-Gastprofessur
      • Archiv
    • #4genderstudies
    • Archiv
  • Service
    • Satzung
    • CGC Digest
    • Downloads
    • Media
    • KidsBox
    • Pressespiegel
    • Presseanfragen
  • Förderkreis
    • Über uns
    • Cornelia-Goethe-Preis
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Förderkreis
    • Spendenkonto
  • Netzwerk
de
  • de
  • en
  1. Start »
  2. Veranstaltungen »
  3. Studentische Vollversammlung und Feministische Kaffeepause

Studentische Vollversammlung und Feministische Kaffeepause

Format: 
Versammlung
Sprache: 
Deutsch
Präsenzveranstaltung
1. November 2023 - 15:00 bis 17:00
Goethe-Uni, Campus Westend, PEG

2G.215 (feministischer Salon / Frauen*raum)

Wir treffen uns zur ersten feministischen Kaffeepause im Wintersemester 2023/24. Die Kaffepause dient als Beratungs- und Vernetzungsangebot für alle Studierenden am CGC - das heißt alle im Zertifikatsprogramm Gender Studies auf Masterniveau und im BA Nebenfach Gender Studies. Bei dieser Kaffeepause werden wir außerdem Punkte für das CGC-Direktorium sammeln und die studentischen Vertreter*innen wählen. Die Wahlbekanntmachung könnt ihr hier lesen:

Wahlbekanntmachung zur Wahl der studentischen Vertreter*innen für das Direktorium des Cornelia Goethe Centrum -   
Studentische Vollversammlung des BA Gender Studies und des Zertifikatsprogramms des CGC

Als Studierende im Zertifikatsprogramm des Cornelia Goethe Centrums und des Bachelor Gender Studies rufen wir auf zur Vollversammlung der Studierenden am Zertifikatsprogramm des CGC und im BA Gender Studies am

Mittwoch, den 01.11.2023 um 15 Uhr im Frauen*-Raum / feministischen Salon, PEG 2.G 215         (all gender welcome).      
Wir wollen zur Direktoriumssitzung des CGC studentische Perspektiven sammeln, Kritik und Verbesserungsvorschläge am Studium einholen, die in die Sitzung hineingetragen werden. Dafür sollen auch die neuen studentischen Vertreter*innen – eine Hauptvertreter*in und eine Stellvertreter*in –  gewählt werden, die auf der Sitzung die Anliegen der Studierenden vortragen. Alle, die im Zertifikatsprogramm oder im Bachelor Gender Studies eingeschrieben sind, können sich aufstellen lassen! Das Amt füllt Ihr ein Jahr lang aus, das heißt, dass ihr zur Direktoriumssitzung des CGC im November eingeladen seid und auch stimmberechtigt! Aktuell ist geplant, mit Handzeichen zu wählen, wenn Ihr euch eine Urnenwahl wünscht, könnt ihr aber gerne Bescheid geben. Alle Anwesenden aus dem Zertifikatsprogramm oder dem Bachelor Gender Studies sind wahlberechtigt.

Auf der Versammlung wird besprochen, was Euch wichtig ist, auch wenn Ihr euch nicht aufstellen lässt! Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, haben wir ein paar Beispielthemen aus den letzten Versammlungen gesammelt:

  • Bist du zufrieden mit dem Studium? Wo gibt es Kritik und was möchtest du verändern?
  • Möchtest du eine Veranstaltung oder eine Veranstaltungsreihe mit feministischen Themen organisieren und brauchst Unterstützung?
  • Möchtest du andere Studierende der Gender Studies oder aus dem Zertifikatsprogramm kennenlernen?
  • Möchtest du feministische Gruppen an der Universität kennenlernen, dich engagieren oder deine eigene Gruppe vorstellen?

Wir freuen uns sehr über Anregungen, Vorschläge und Wünsche. Überlegt euch gerne schon vorher, ob ihr euch zur Wahl als studentische Vertreter*in aufstellen wollt. Bei Fragen oder wenn ihr Lust habt, mit zu organisieren, schreibt uns gern!

Janina Schreckenberger und Clara Gander.

Veranstalter*in: 
Cornelia Goethe Centrum
Kontakt: 
Janina Schreckenberger
Clara Gander
  • Übersicht
  • Cornelia-Goethe-Colloquien
  • GRADE Center Gender
  • Angela-Davis-Gastprofessur
  • #4genderstudies
  • Archiv

Cornelia Goethe Centrum
für Geschlechterforschung

Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend | PEG 4 | Raum 2.G 154
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 798 35100
E-Mail: cgcentrum@soz.uni-frankfurt.de

  • Centrum
  • Forschung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Förderkreis
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden