Direkt zum Inhalt
Start
  • Centrum
    • Profil
    • Geschichte
    • Namenspatronin
    • Leitung
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Ehemalige Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Team
      • Archiv
    • Kontakt zum Centrum
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Profil
      • Programm
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekte
      • Projektarchiv
      • Mitglied werden
    • Intersect
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Gastwissenschaftler*innen
    • Publikationen
      • CGC Online Papers
      • Geschlecht, Diversität und Migration
      • Frankfurter Feministische Texte
      • Mitteilungen des CGC
    • Profilbereiche
  • Studium
    • Nebenfach Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Bewerbung und Beratung
      • FAQ
    • Zertifikat Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Anmeldung und Beratung
      • Semesterprogramm
      • FAQ
    • Berufliche Perspektiven
    • Vernetzung
    • Mobilität
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Cornelia-Goethe-Colloquien
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Archiv
    • Angela-Davis-Gastprofessur
      • Archiv
    • #4genderstudies
    • Archiv
  • Service
    • Satzung
    • CGC Digest
    • Downloads
    • Media
    • KidsBox
    • Pressespiegel
    • Presseanfragen
  • Förderkreis
    • Über uns
    • Cornelia-Goethe-Preis
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Förderkreis
    • Spendenkonto
  • Netzwerk
de
  • de
  • en
  1. Start »
  2. Veranstaltungen »
  3. GRADE Center Gender »
  4. Was will die Presse? Medienlogiken und Erwartungen an (Geschlechter)forscher*innen

Was will die Presse? Medienlogiken und Erwartungen an (Geschlechter)forscher*innen

Format: 
Vortrag
Sprache: 
Deutsch
Online
7. Juni 2023 - 16:00 bis 18:00

Zoom (s. unten, Anmeldung)

In ihrem Vortrag wird Anna-Lena Scholz zu Medienlogiken aus journalistischer Sicht referieren und auf die Anforderungen und Erwartungen an Wissenschaftler*innen in der Geschlechterforschung eingehen.

Referent*in
Anna-Lena Scholz

sie über Bildung, Hochschulen, Wissenschaft. Im E-Mail-Newsletter ZEIT WISSEN³ versorgt sie die Scientific Community außerdem mit allem, was aktuell in Hörsälen, Laboren und Ministerien vor sich geht. Bevor sie Journalistin wurde, war sie selbst Wissenschaftlerin – an der Freien Universität Berlin, wo sie im Fach Germanistik über Heinrich von Kleist und Franz Kafka promoviert hat. Bürokratischen Winkelzügen der Wissenschaftspolitik recherchiert sie daher besonders gerne hinterher.

Veranstalter*in: 
GRADE Center Gender

Anmeldung bis 04.06.2023 über anmeldung_CGCentrum@soz.uni-frankfurt.de. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und den Zoom-Link.

  • Übersicht
  • Cornelia-Goethe-Colloquien
  • GRADE Center Gender
    • Archiv
  • Angela-Davis-Gastprofessur
  • #4genderstudies
  • Archiv

Cornelia Goethe Centrum
für Geschlechterforschung

Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend | PEG 4 | Raum 2.G 154
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 798 35100
E-Mail: cgcentrum@soz.uni-frankfurt.de

  • Centrum
  • Forschung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Förderkreis
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden