Direkt zum Inhalt
Start
  • Centrum
    • Profil
    • Geschichte
    • Namenspatronin
    • Leitung
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Ehemalige Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Team
      • Archiv
    • Kontakt zum Centrum
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Profil
      • Programm
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekte
      • Projektarchiv
      • Mitglied werden
    • Intersect
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Gastwissenschaftler*innen
    • Publikationen
      • CGC Online Papers
      • Geschlecht, Diversität und Migration
      • Frankfurter Feministische Texte
      • Mitteilungen des CGC
    • Profilbereiche
  • Studium
    • Nebenfach Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Bewerbung und Beratung
      • FAQ
    • Zertifikat Gender Studies
      • Download
      • Inhalte und Aufbau
      • Anmeldung und Beratung
      • Semesterprogramm
      • FAQ
    • Berufliche Perspektiven
    • Vernetzung
    • Mobilität
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Cornelia-Goethe-Colloquien
      • Archiv
    • GRADE Center Gender
      • Archiv
    • Angela-Davis-Gastprofessur
      • Archiv
    • #4genderstudies
    • Archiv
  • Service
    • Satzung
    • CGC Digest
    • Downloads
    • Media
    • KidsBox
    • Pressespiegel
    • Presseanfragen
  • Förderkreis
    • Über uns
    • Cornelia-Goethe-Preis
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Förderkreis
    • Spendenkonto
  • Netzwerk
de
  • de
  • en
  1. Start »
  2. Veranstaltungen »
  3. GRADE Center Gender »
  4. Wissenschaft – Kommunikation – Geschlecht

Wissenschaft – Kommunikation – Geschlecht

Format: 
Workshop
Sprache: 
Deutsch
16. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00
Goethe-Uni, Campus Westend, PEG

PEG 1.G 165

Der Raum ist über Aufzüge erreichbar. Es gibt eine barrierefreie Toilette im Erdgeschoss. 

Wir bemühen uns um die Ausschilderung einer FLINTA-Toilette. 

In der Wissenschaftskommunikation gibt es einige Herausforderungen; zu ihnen gehören unterschiedliche Logiken, denen Wissenschaft und Medien folgen. Gleichzeitig ist die sog. "Third Mission" ein zunehmend wichtiger Bereich akademischer Arbeit - für die Geschlechterforschung insbesondere, da einerseits ihre Expertise vermehrt abgefragt wird und ihr andererseits immer wieder aus bestimmten politischen Ecken die Legitimität abgesprochen wird. Angesichts dieser Gemengelage möchte die Veranstaltung die Bedeutung und Tücken von Wissenschaftskommunikation beleuchten sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen ermutigen, mit Medien zu sprechen - und auch ein paar 'Kniffs und Tricks' weitergeben.

Sarah Speck Profilfoto

Prof. Dr. Sarah Speck ist bis zum Sommersemester 2025 Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung an der Goethe-Universität. Ab dem Sommersemester 2025 ist sie Professorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Sie forschte und lehrte schon in Hamburg, Berlin, Darmstadt, Tübingen und Osnabrück. Sie ist Mitglied des Kollegiums und stellvertretende Direktorin des Institut für Sozialforschung und Teil der Graduiertenkollegs für Promovierende „Dialektik der Teilhabe“ und „Doing Transitions“. Gemeinsam mit Bettina Kleiner leitet sie zudem das Cornelia Goethe Centrum. Ihre Forschungsinteressen liegen u.a. im Bereich des widersprüchlichen Wandels der Geschlechterverhältnisse, der sozialen Reproduktion im Gegenwartskapitalismus sowie transnationaler (queer)feministischer und anderer sozialer Bewegungen. Sie hat u.a. zu Kritischer und feministischer Gesellschaftstheorie, zur politischen Ökonomie von Paarbeziehungen, zum Thema Geschlecht/Sozialisation und Erziehung, neuen Männlichkeiten, Care und Mutterschaft publiziert.

Die Anmeldung ist bis zum 01.05.2025 möglich und zwingend erforderlich. Plätze werden zunächst an Mitglieder des GRADE Center Gender vergeben; Restplätze an fortgeschrittene Studierende sowie PhDs und Post-Docs, die nicht Mitglied des GRADE Center Gender sind.

Anmeldeformular

  • Übersicht
  • Cornelia-Goethe-Colloquien
  • GRADE Center Gender
    • Archiv
  • Angela-Davis-Gastprofessur
  • #4genderstudies
  • Archiv

Cornelia Goethe Centrum
für Geschlechterforschung

Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend | PEG 4 | Raum 2.G 154
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 798 35100
E-Mail: cgcentrum@soz.uni-frankfurt.de

  • Centrum
  • Forschung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Förderkreis
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden