Der Förderkreis des Cornelia Goethe Centrums vergibt für das Jahr 2025 zum 19. Mal den mit 2.000 € dotierten Cornelia Goethe Preis für eine herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung.
Ausgezeichnet wird eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit, welche Geschlecht und Geschlechterverhältnisse als Struktur- und Praxiskategorien untersucht. Mögliche Fragestellungen umfassen vergeschlechtlichte Lebensweisen, Körper und Affekte sowie gesellschaftliche Verhältnisse, symbolische und lebensweltliche Konstruktionen von Männlichkeiten und Weiblichkeiten, Non-Binarität, Trans- und Queerness und ihre Folgen für unterschiedliche Lebensbereiche. Intersektionale Perspektiven auf die Untersuchungsgegenstände sind erwünscht. Die Arbeit soll erkenntniskritische und methodologische feministische und geschlechtertheoretische Perspektiven in der Wissenschaft reflektieren und neue Denkanstöße geben. Neben Arbeiten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften freuen wir uns auch über Arbeiten aus der Medizin, der Informatik oder den Naturwissenschaften.
Der Preis wird am 09. Dezember 2025 im Rahmen des Cornelia Goethe Salons überreicht. Die wissenschaftlichen Arbeiten, die von einer Jury beurteilt werden, müssen an der Goethe-Universität Frankfurt in den Jahren 2024-2025 abgeschlossen worden sein.
Einzureichen sind: Die Arbeit in einfacher Ausfertigung (sowie als pdf); die Gutachten zur Arbeit und ein Lebenslauf (jeweils in elektronischer Form). Bitte schicken Sie die kompletten Unterlagen bis zum 15.06.2025 an:
Cornelia Goethe Preis 2025
Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung
Goethe Universität Frankfurt am Main
Hauspostfach PEG 4
Theodor-W.-Adorno Platz 6
60629 Frankfurt am Main