Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Forschungs- und Studienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Es wurde nach Cornelia Goethe, der Schwester von Johann Wolfgang Goethe, benannt.
Als Förderkreis unterstützen wir seit mehr als 25 Jahren die Arbeit des Centrums, seit 2002 vergeben wir den Cornelia Goethe Preis für eine herausragende Arbeit zur Frauen- und Geschlechterforschung.
Anlässlich des 275. Geburtstags von Cornelia Goethe laden wir auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Cornelia Goethe Salon ein.
Der Cornelia Goethe Preis 2025 wird in diesem Zuge an Dr. Sophie Bauer für ihre Dissertation „’Das Natürlichste was eine Frau haben kann’ - Eine Soziologie der Menstruation“ verliehen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an der feierlichen Verleihung des Preises teilnehmen.
Programm
| Begrüßung | Prof. Dr. Ulla Wischermann |
| Lieder von Josefine Lang und Luise Greger |
Martha Jordan, Mezzosopran Lisa Ochsendorf, Klavier |
| "Schreiben in die Welt - aus den Briefen von Cornelia Goethe!" | Dr. Ruth Fühner |
| Bericht aus der Jury | Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink |
| Laudatio | Dr. Tamara Schwertel |
| Preisverleihung | Prof. Dr. Ulla Wischermann, Helga Löhr |
| Dankesworte | Dr. Sophie Bauer |
Nach der Preisverleihung erwartet Sie gegen 20 Uhr ein kleiner Imbiss.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 03.12.2025 direkt per Mail an CGCentrum@soz.uni-frankfurt.de.
| Anhang | Größe |
|---|---|
| 51.03 KB |
