
Der neue Sammelband der Arbeitsgruppe Dekolonisierung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien/Gender Studies ist unter dem Titel "Gender Studies Otherwise? Reflexionen und Praxen der Dekolonisierung" erschienen.
Neben den Herausgeber:innen Maisha-Maureen Auma, Denise Bergold-Caldwell, Inka Greusing, Ilona Pache, Susanne Völker und Christine Vogt-William war auch die ehemalige Geschäftsführerin des CGC, Marianne Schmidbaur, als Herausgeberin an dem Buchprojekt beteiligt.
Im Sammelband sollen epistemische, forschungsbasierte und politische Impulse für dekoloniales Lehren und Lernen in den Gender Studies vermittelt werden, Einblicke in Aushandlungs- und Verständigungsprozesse differenter kollektiver Akteur*innen gegeben werden sowie Handreichungen für erfahrungsbasierte und zukunftsorientierte kritische Wissensproduktion zur Verfügung gestellt werden. Damit ist der Sammelband Teil der Springer Buchreihe 'revisited', in der für die Gender und Queer Studies relevanten Konzepte, Arbeiten und Themenfelder neu überdacht werden sollen.
Das Buch steht über die Universitätsbibliothek der Goethe-Universität zum Download bereit. Außerdem werden wir ein Exemplar in unserer CGC Bibliothek ausstellen.
Wir gratulieren Marianne Schmidbaur zur Publikation!
